Connect with us

Int. Hill Climb

Vorschau 40° CdC des Teurses Thereval 2023

Vierter Lauf zur französischen Bergmeisterschaft 2023


Hier der Link zur

Nennliste Teurses Thereval


Der vierte Lauf zur französischen Bergmeisterschaft führt die Teilnehmer in den Westen des Landes. Bei der Jubiläumsausgabe des Bergrennens Teurses Thereval wird sich ein exzellentes Starterfeld einfinden, welches sicherlich für spektakulären Rennsport sorgen wird. Damit ist für Spannung auf der kurzen, knapp über 2km langen Strecke garantiert.

Nach seinen zwei Gesamtsiegen möchte erneut Fabien Bourgeon ganz oben am Podium stehen. Mit seinem Revolt 3P0 Alfa Romeo Turbo absolviert er bislang eine mehr als beeindruckende Saison. Damit ist ihm auch bei diesem Rennen einiges zum zutrauen. Jedoch wird es ihm Geoffrey Schatz (Foto) keines Falls leicht machen. Dieser hofft die technischen Probleme von Abreschviller gelöst zu haben, womit er mit seinem Nova NP 01-2 Honda Turbo sicherlich ein heißer Kandidat auf den Gesamtsieg sein dürfte. In diesem Kampf wird jedoch auch der junge Franzose Marc Pernot (Titelbild) eingreifen, der mit seinem Nova NP 01-2 Honda Turbo immer besser zu Recht kommt. Mit diesem spektakulären Boliden wird auch er keines Falls im Kampf um die Bestzeiten zu unterschätzen sein.

Nicht vergessen sollte man jedoch auch auf Kevin Petit (Foto), der mit seinem neuen Revolt 3P0 Honda Turbo zuletzt eine famose Leistung in Abreschviller ablieferte. Damit ist er auch beim Rennen in Teurses Thereval keines Falls außer Acht zulassen und ein heißer Kandidat auf die schnellsten Zeiten. Gespannt darf man jedoch auch auf Maxime Dojat blicken, der erstmals mit seinem neuen Revolt 3P0 Honda Turbo an den Start gehen sollte. Mit diesem Boliden wird auch er ein großer Anwärter auf die schnellsten Zeiten auf dieser knapp über 2km langen Strecke sein. Und dann wäre da auch noch Oliver Berreur, der sein erstes Rennen mit seinem neuen Norma M20F Mugen anpeilt. Mit dem einmalig klingenden Boliden möchte auch er eine entscheidende Rolle im Kampf um die Bestzeiten einnehmen. Einen weiteren 3l Boliden wird in der CN-Klasse der Schweizer Xavier Vermeille an den Start bringen, der gegen starke Konkurrenz ein Topergebnis mit seinem Norma M20F BMW anpeilt.

Bei den 2l E2-SC Sportprototypen wird die Französin Cindy Gudet eine große Anwärterin auf die Bestzeiten sein. Nach ihren großartigen Erfolgen wird sie wohl auch in Teurses Thereval mit ihrem Revolt 2P0 Honda Turbo für Begeisterung unter den Zusehern sorgen. Aber auch der zuletzt famos agierende Luxemburger Canio Marchione (Foto) sollte keines Falls außer Acht gelassen werden. Mit seinem Osella PA2000 Evo ist auch er ein großer Anwärter auf die schnellsten Zeiten auf der knapp über 2km langen Strecke. Und dann wäre da auch noch der französische Bergroutinier Fabien Frantz, der ebenfalls auf einen Osella PA2000 Evo vertraut. Auch er wird auf dieser Strecke eine durchaus entscheidende Rolle im Kampf um die schnellsten Zeiten einnehmen. Gespannt darf man jedoch auch auf seinen Landsmann Freddy Cadot blicken, der mit seinem Norma M20FC Honda ebenfalls nicht zu unterschätzen sein dürfte. Auch ihm ist auf dieser Strecke durchaus einiges im Kampf um die schnellsten Zeiten zum zutrauen. Bei den E2-SS Formelboliden wird wohl Lokalmatador Fabien Ponchat mit dem Tatuus Formel Master S2000 wieder einer der großen Favoriten auf die Bestzeiten sein.


Spannend wird es jedoch auch bei den Tourenwagen werden, wo Yannick Poinsignon mit dem einmalig klingenden BMW M3 E92 V8 einer der ganz großen Favoriten sein dürfte. Mit diesem spektakulären Boliden wird er in Teurses Thereval sicherlich für Begeisterung sorgen können. Jedoch sollte man Ronald Garces (Foto) und dessen spektakulären Porsche 991 R Turbo keines Falls außer Acht lassen. Mit diesem Boliden wird auch er durchaus in der Lage sein eine entscheidende Rolle im Kampf um die Bestzeiten einzunehmen. Und dann wäre da auch noch David Meillon mit dem spektakulären Lamborghini Huracan ST Evo, dem man ebenfalls einiges auf dieser Strecke wird zutrauen können. Auch er wird alles daran setzen um einen vollen Erfolg zu realisieren.

Nicht vergessen sollte man aber auch auf Jean-Marc Gandolfo und dessen Porsche 991 GT3 Cup, der ebenfalls ein großer Anwärter auf die schnellsten Zeiten sein dürfte. Auch ihm ist einiges im Kampf um die Bestzeiten zum zutrauen. Gespannt darf man jedoch auch auf Philippe Marion blicken, der mit seinem Porsche 991 GT3 Cup auch schon exzellente Resultate erzielen konnte. Auch er möchte somit in Teurses Thereval eine entscheidende Rolle einnehmen. Für zusätzliche Spannung auf der knapp über 2km langen Strecke wird der Franzose Julien Dupont (Foto) sorgen, der mit seinem spektakulären Volvo TC10 S60 sicherlich nicht außer Acht gelassen werden sollte. Mit seiner beherzten Fahrweise wird er sicherlich die Zuseher entlang der Strecke begeistern können.

Mit Spannung darf auch die Premiere von Anthony Dubois (Foto) erwartet werden. Dieser wird erstmals seinen neuen Alpine A110 GT4 Evo an den Start bringen und mit diesem Boliden sicherlich eine entscheidende Rolle im Kampf um die Bestzeiten einnehmen. Jedoch sollte aus der FC-Klasse aber auch Christophe Poinsignon nicht außer Acht gelassen werden. Mit seinem spektakulären Simca CG Turbo wird auch er auf der knapp über 2km langen Strecke nicht zu unterschätzen sein. Dort wird er unter anderem auf Patrick Ramus treffen, der mit seinem mächtigen Simca 1000 Turbo ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden sollte. Mit dem spektakulären Boliden ist auch ihm einiges im Kampf um die schnellsten Zeiten zum zutrauen. Zudem sollte man auch den französischen Bergroutinier Francis Dosieres keines Wegs unterschätzen. Mit seinem Seat Leon Supercopa MK.3 wird er vor allem in der Gruppe A einer der ganz großen Favoriten auf den Sieg sein.

Weitere Informationen unter ASA du Bogace

Informationen zur Strecke unter HCF Wiki

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in Int. Hill Climb