erneut traurige Nachrichten aus der österr. Bergrennsportszene
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist der Oberösterreicher Ferdinand Madrian verstorben. Mit seinem Norma M20FC NME konnte er zuletzt große Erfolge realisieren und sich auch in der internationalen Bergrennsportszene einen Namen machen.
Alles begann vor über 10 Jahren, als sich Ferdinand Madrian dazu entschloss, in den Bergrennsport einzusteigen. Dafür diente ein KTM X-Bow, mit dem er 2011 erstmals beim Rechbergrennen an den Start ging. In dem Markenpokal, welcher damals ausgetragen wurde, konnte sich Ferdinand mit Rang Vier gleich ein exzellentes Ergebnis sichern. Jedoch kam rasch der Entschluss, was anderes und schnelleres auszuprobieren. In Frankreich wurde man fündig und ein Norma M20F wurde für die Saison 2012 angeschafft. Damit wechselte man in die E2-SC Sportprototypenklasse, wo Ferdinand gleich mit tollen Ergebnissen zu glänzen vermochte. 2015 folgte dann der erste Gewinn des österr. Bergpokals in der Categorie 4 der Gruppe E2-SC. Diesen Erfolg wiederholte Ferdinand im darauffolgenden Jahr und auch 2018 konnte er diesen Titel fixieren. Daraufhin wurde der seit 2012 eingesetzte Norma M20F verkauft und für 2019 ein neues Projekt gestartet.
Dabei erwarb Ferdinand den Norma M20FC NME von seinem langjährigen Freund Nicolas Brebsom aus Luxemburg. Auch mit diesem spektakulären Boliden konnte Ferdinand Madrian große Erfolge feiern, unter anderem den Gewinn des Maverick Hillclimb Czech. Zudem absolvierte er mit seinem Team zunehmend mehr Rennen zur Berg Europameisterschaft. So kam es auch, dass man für 2022 nochmals neu durchstarten wollte und ins Team des Franzosen Sebastien Petit wechselte. Im Laufe der Saison konnte sich Ferdinand immer weiter steigern und seine Zeiten verbessern. Der Lohn war am Ende der vierte Rang in der E2-SC Klasse. Zudem konnte man sich im Zuge der österr. Bergstaatsmeisterschaft zum vierten Mal als Pokalsieger der Categorie 2 feiern lassen.
Mit Ferdinand Madrian verliert der Bergrennsport einen sehr erfolgreichen Piloten, aber auch einen kämpferischen Menschen. Nach seinem Herzinfarkt in Ilirska Bistrica 2021 nahm er bereits 2 Wochen später wieder an einem Rennen teil. Unser Mitgefühl gilt an dieser Stelle seiner Familie sowie seinen engsten Freunden.
Video vom Bergrennen Ilirska Bistrica 2014
Rest in Peace Ferdl, wir werden dich nie vergessen!