Connect with us

Allgemein

Technik News #6

Große Neuerungen für die Berg Europameisterschaft 2023


Endlich hat die FIA reagiert und man präsentiert bereits jetzt das neue Reglement für die Berg Europameisterschaftssaison 2023. So früh wie noch nie können sich somit die Teams und Fahrer auf die Neuerungen einstellen. Und diese fallen vor allem in der Categorie 2 (Gruppe E2-SC bzw. Gruppe E2-SS) groß aus.


Categorie 2

Die FIA hat für 2023 beschlossen die Saugmotoren mit einem Drehzahllimit einzubremsen. Nachdem bereits im Vorjahr die Turbomotoren mit einem „Restrictor“ gebremst wurden, folgen nun die Saugmotoren. Dabei regelt eine Tabelle die maximale Drehzahl, wobei alle Fahrzeuge welche in der Berg Europameisterschaft teilnehmen, mit einem „Stecker“ zur Datenerfassung ausgestattet sein müssen. Aus der Tabelle ergibt sich somit für die 3l Saugmotoren die maximale Drehzahl von 9500U/min. oder für die 2l Saugmotoren die maximale Drehzahl von 11500U/min. Nicht wie angekündigt wird dafür das Gewichtslimit angehoben, welches somit gleich wie 2022 bleibt.

Jedoch wird 2023 nur ein Übergangsjahr für diese Categorie werden. Den ab 2024 wird es die bekannten Gruppe E2-SC (Sportprototypen) und E2-SS (Formelboliden) nicht mehr geben. Wie bei den Tourenwagen der Categorie 1 wird der Performance Factor Einzug halten und somit die Klassen neu einteilen. Darüber werden wir demnächst in einer gesonderten News darüber berichten.

Reglement Categorie 2 – 2023

Reglement Categorie 2 – 2024


Categorie 1

Auch bei den „PF-Tourenwagen“ stehen 2023 Änderungen an. So wird das neue Gewichtslimit über den PFe, sprich der Motorleistung, ermittelt. Auch hierfür hat die FIA eine Tabelle entworfen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass Fahrzeuge, welche eine erhöhte Sicherheitseinrichtung vorweisen, mit einem geringeren Mindestgewicht an den Start gehen können. Dafür ist z.b. eine FIA zertifizierte Sicherheitszelle aber auch bestimmte Rennsitze sowie eine vorgegebene Position des Sicherheitstanks von nöten.

Reglement Categorie 1 – 2023

Last Updated on 13. November 2022 by Peter Schabernack

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in Allgemein