Die Uhr tickt, der anvisierte Saisonstart auf den Berg- und sonstigen Rennstrecken rückt näher. Da ist es höchste Zeit mit den Vorbereitungen mindestens einen Gang höher zu schalten. Ein Teil davon ist für hoffentlich möglichst viele Gipfelstürmer die Einschreibung in den KW Berg-Cup und den NSU-Bergpokal. Das funktioniert total bequem über die Homepage des KW Berg-Cups, auf der die Einschreibeportale zu finden sind. Geöffnet bleiben sie bis zum 15. Februar. Wenn nötig gibt der KW Berg-Cup Sportleiter Wolfi Glas Hilfestellung beim Handling der elektronischen Formulare, beantwortet gerne Fragen dazu. „Es macht mir echt großen Spaß mit den Aktiven im Kontakt zu sein, ich freue mich jedes Jahr aufs Neue darauf. Auch wenn das in der Endphase des Einschreibezeitraums schon stressig werden kann, weil ein Großteil – warum auch immer – bis zur sprichwörtlich letzten Minute mit seiner Bewerbung um die Teilnahme wartet. Aber das ist halt Teil des Spiels“ erzählt Wolfi. Und ergänzt lachend: „Vielleicht sollten wir in Zukunft einen Frühbucher-Bonus einführen.“
Alles insgesamt alles beim Alten, ohne Neuerungen? Hm, ein klares „Jein“ dazu! Aufbauend auf die in der Saison 2021 gewonnen Erfahrungen, verbunden mit der Hoffnung auf ein Abflauen oder zumindest vernünftiges mögliches Arrangieren mit der leider noch immer allgegenwärtigen Corona-Pandemie, sind der KW Berg-Cup und der NSU-Bergpokal wieder reine Berg-Rennserien geworden. Beide im vom DMSB sensationell runderneuerten Status National A Plus. Der ebnet im Klartext den Weg zu zwei Rennen in Nachbarländern, zur Serien-Teilnahme mit Nationalen A-Lizenzen und zur Serien-Mitwertung von Nicht-DMSB-Lizenznehmern. Genau betrachtet sind KW Berg-Cup und NSU-Bergpokal jetzt Internationale Serien in einem leicht beschnittenem Format. Zu den schon erklärten Vorteilen gesellen sich noch weitere, die nicht unerheblich sind. Wie beispielsweise ein geringerer Aufwand für Teilnehmer, Veranstalterpartner und Serienorganisatoren. Eine echte Win-win-Situation für alle Beteiligten also.
So, Hand aufs Herz, wer stöbert denn nun schon in den Ausschreibungsentwürfen herum und hämmert seine Einschreibung in die Tastatur? Wir Organisatoren vom Berg-Cup e.V. sind auf die Beantwortung dieser Frage mindestens so gespannt wie die ganze, große Berg-Familie. Und, liebe Einschreibewillige, egal ob ihr Neu- oder Stammkunden seid, helft mit den Stressfaktor unseres Sportleiters im grünen Bereich zu halten, werdet also bitte nicht erst am 15. Februar fünf Minuten vor Mitternacht aktiv. Danke dafür!
Gruppe E1 bis 1400ccm Daniel Schuster – St. Agatha – VW Schneider Polo 8V
Gruppe E1 bis 2000ccm Marco Schöbel – Fußach – Opel Gerent Kadett C 8V Christoph Lampert – Feldkirch-Nofels – VW Minichberger Golf 2 STW Markus Reich – Au – VW Minichberger Corrado R Turbo Thomas Strasser – Ellmau – VW Minichberger Scirocco 16V
Gruppe E1 bis 3000ccm Werner Walser – Höchst – Opel Kadett C Limo 8V
Gruppe E1 über 3000ccm Pascal Ehrmann – Heilbronn – Subaru Impreza WRX STI Bernhard Permetinger – Anthering – BMW Z4 GT3 Stefan Hetzenauer – Kirchberg/T. – Subaru Impreza WRX STI